Berufsstrafrecht
In vielen Fällen zieht der Vorwurf einer Straftat ein berufsrechtliches Verfahren oder berufliche Konsequenzen nach sich. Dies sind z.B. drohender Entzug der Approbation oder Kammerverfahren bei Ärzten, Zahnärzten, Apothekern und Psychotherapeuten, Kammerverfahren bei Rechts- und Patentanwälten sowie Steuerberatern und Wirtschaftsprüfern, Tätigkeitsverbote im wirtschaftlichen Bereich z.B. für Geschäftsführer, Entzug von Flug- oder Beförderungslizenzen, aber auch gewerberechtliche Sanktionen, z.B. für Gastronomen, Selbstständige usw.
Wichtig ist es, diese Aspekte von Beginn an bei der Verteidigung zu berücksichtigen und Strategien zu entwickeln, solche Folgen zu vermeiden oder gering zu halten. Ein einseitiger Fokus einzig auf ein laufendes Strafverfahren kann hier existenzielle Folgen haben, wenn berufsrechtliche Konsequenzen nicht bedacht werden. Hier sind eine weitsichtige Verteidigung und viel Erfahrung sowie Spezialkenntnisse hinsichtlich der jeweiligen berufsrechtlichen Vorschriften nötig.
Wir beraten Sie umfassend, beziehen drohende berufsrechtliche Folgen bei der Strafverteidigung ein und vertreten Sie bei Bedarf auch in berufsrechtlichen Verfahren. Sowohl Rechtsanwalt Horlbeck als auch Rechtsanwalt Zenger sind Spezialisten im Berufsrecht der Rechtsanwälte, Patentanwälte und Steuerberater. Rechtsanwalt Zenger besitzt aufgrund seiner medizinrechtlichen Spezialisierung und als Lehrbeauftragter für Medizinrecht die nötige Erfahrung in berufsrechtlichen Verfahren von Ärzten, Zahnärzten Apothekern und Psychotherapeuten. Prof. Dr. Kahle berät u.a. bei berufsrechtlichen Folgen im wirtschaftsrechtlichen Bereich.
Erste Hilfe
Wir helfen Ihnen vom Beginn eines Strafverfahrens bis zu dessen Abschluss. Uns ist bewusst, welche Belastung ein Strafverfahren darstellt und begleiten unsere Mandanten bestmöglich durch diese schwere Zeit. Das Ziel ist stets das beste Ergebnis für den Mandanten, im Idealfall eine Einstellung des Verfahrens oder ein Freispruch.
Aber zuerst: Fordern Sie Ihr Recht ein, einen Anwalt zu kontaktieren. Am besten direkt telefonisch. Sie können uns in diesem Fall selbstverständlich rund um die Uhr auf unserer Notfallnummer
+49 (0) 1719900003 erreichen.

Kontakt
Zenger-Kahle Rechtsanwälte
Waldstr. 84
04105 Leipzig
Tel: +49 (0) 341 98977192
E-Mail: kanzlei@zenger-kahle.de